Schränke, Tabernakel, Vitrinen

Äußerst seltener kleiner TölzerBauernschrank

sogenannter “Vogerlkasten”, Bayern 18.Jhdt, Originalzustand,
Maße 155 x 122 cm, Tiefe 48 cm

Barockes Aufsatzmöbel

Nußholz, Süddeutschland um 1750, mit ausziehbarem Fußschemel, mit verschiedenen Edelhölzern furniert,
110 x 49 cm Höhe 190 cm

Tiroler Brautschrank

2. Hälfte 18. Jhdt., Zirbenholz, schräggestellte Lisenen,
192 x 153 x 73 cm

Reich verzierter Brautschrank

hochgewölbtes geschnitztes Gesims , aufwendig geschnitzte Schlagleiste und Türfüllungen, doppelt gewellte Füße, monogrammiert M F, Fichtenholz, Bayern um 1800, Höhe 200 cm, Breite 145 cm Tiefe 65 cm

Prachtvoller Zillertaler Hochzeitsschrank

vollkommen originaler Zustand, in den Feldern gemalte biblische Szenen (Mutter Anna lehrt Maria das Lesen), datiert 1792

Seltener ausgefallener Lechtaler Schrank

Zirbenholz geschnitzt und intarsiert, dat. 1705, ausgefallenes Sammlerstück,
Lechtal, 167 x 145 x 45 cm

Meisterlicher klassizistischer
Schreib-Aufsatzschrank

Meisterliche süddeutsche Arbeit, um 1770, Nußholz, mit verschiedenen Edelhölzern feinst furniert, original feuervergoldete Beschläge, schöne alte Patina, 42 Geheimfächer,
207 x 132 x 68 cm

Musealer Tabernakelschrank

vollkommen originaler Zustand,
die Einrahmungen der Laden sowie die Friese unter dem Gesims blattvergoldet, originale Fassung, der Tabernakelschrank stammt aus einem Salzburger Jagdschloss in der Nähe von Werfen,
Breite 135 cm, Höhe 198 cm, Tiefe 58 cm

Vorratsschrank

Zirbenholz, Originalzustand,
Südtirol, 18. Jhdt.

Seltener, feiner Sakristeischrank

aus Graubünden, Mitte 18. Jh., Fichte, gewachst, Korpus mit gekehltem, wellig geschweiftem Kranz, mit Aufsatz von fünf Schubladen und vier wellig kassettierten Türchen,
202 x 332 x 58 cm

Engadiner Eckbuffet

Graubünden, Engadin, um 1650, Arve und Nussbaum massiv und geschnitzt, links mit einer großen und einer kleinen Türe, rechts Anrichteteil mit offenem Mittelfach, 184 x 204 x 44 cm

Brautschrank aus dem Bregenzer Wald

originale Bemalung, datiert 1812

Seltenes Engadiner-Bündner Buffet

mit ausklappbarem Tisch, um 1725, Nussbaum und Fruchthölzer massiv und eingelegt, dreigeschossiger Korpus mit profiliertem Sockel und ausladendem Kranzgesims,
197 x 140 x 42 cm

Anrichte mit Tellerbord

Tirol um 1800 , Fichtenholz gefasst,
Höhe 175 cm, Breite 72 cm, Tiefe 52 cm

Tiroler Wandkästchen

Tiroler Hängekästchen

Barocke Aufsatz-Vitrine

Eichenholz geschnitzt, Deutschland, Aachen, Lüttich, 18. Jhdt.

Barocke Aufsatz-Vitrine

Eichenholz geschnitzt, Deutschland, Aachen, Lüttich, 18. Jhdt.

Provenzieller Pfeilerschrank

18. Jhdt., Nussholz, schräggestellte Lisenen mit gedrechselten Halbsäulenverzierungen,
131 x 79 x 39 cm

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einem unserer Objekte aus dem Bereich “Schränke, Tabernakel, Vitrinen und Hängekästchen” und bitten Sie, das Formular auszufüllen und abzusenden: