Tische, Konsoltische
Steirischer Jogltisch
18. Jhdt., der gesamte Tisch wurde in Nußholz gearbeitet
Platte: 116 x 106 cm, Höhe 80 cm
Schweizer Ratsherrntisch
18. Jhdt., Nussholz, mit zwei Schieferplatten
Platte 84 x 128 cm + je 2 x Auszugsplatte 53 cm = Gesamtlänge 234 cm, Höhe 76 cm
Niedriger barocker Bauerntisch
18. Jhdt., Tirol, ideal als Couchtisch,
Platte Ahorn, Gestell und Lade aus Föhre,
Platte 110 x 120 cm, Höhe 59 cm
Kleiner Barocktisch
Nussholz massiv, eine Lade, Originalzustand, Salzburg um 1700,
Maße 86-66 cm Höhe 77 cm
Großer Refektoriumstisch mit Bank
Eichenholz, Süddeutschland 18 Jhdt., Tisch-H. 73 cm, 370 cm x 71 cm, Bank-H. 47 cm, 265 cm x 28 cm.
Italienische Konsoltische
ein Paar, 2. Hälfte 17. Jhdt., Nussbaum, 78 x 118 x 58 cm
Klassizistischer Konsoltisch
verschiedene Wurzelhölzer, mit Löwentatzen
Gateleg Table
18. Jhdt., England, Eiche, gedrechseltes Fussgestell unter Platte mit seitlich aufklappbaren Zusatzplatten,
Gesamtfläche aufgeklappt 101 x 92 cm
(Länge 92 cm x Breite 39 cm x Höhe 73 cm)
Refektoriumstisch
Italien um 1700, Nußholz, 3 Laden, allseitig geschnitzt, Länge 238 cm x Höhe 80 cm x Breite 67 cm
Beistelltischchen Rafraichissoir
Frankreich um 1800, Mahagoni,
42 x 44 x 73 cm
Rechteckiger provinzieller Arbeitstisch
19. Jhdt., Fichtenholz, Platte 206 x 83 cm, Höhe 80 cm
Rechteckiger großer Speisetisch
19. Jhdt. Fichte, 2 Laden, 80,5 x 112 x 222 cm
Massiver Bauerntisch
1. Hälfte 19. Jhdt., Ahorn, mit schöner alter Patina und gedrechselten Füßen,
Platte 140 x 124 cm, Höhe 79 cm
Adneter Marmortisch
Salzburg, 1 Hälfte 19 Jhdt., Fichtenholz,
Platte 112 x 111 cm, Höhe 77 cm